Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta, das sich perfekt für eine schnelle Woche abendessen eignet. Saftige Hähnchenbrust, zart al dente Pasta und aromatischer Knoblauch vereinen sich mit reichhaltigem Parmesan zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Ideal für alle, die eine einfache und dennoch schmackhafte Mahlzeit zubereiten möchten, wird dieses Gericht Ihre Familie begeistern und die Herzen von Pasta-Liebhabern höher schlagen lassen.

Luise Ottmann

Erstellt von

Luise Ottmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-13T05:41:44.919Z

Die perfekte Kombination von Aromen

Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta ist nicht nur eine einfache und schnelle Mahlzeit, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Die Kombination aus zarten Hähnchenbrustfilets, frisch geriebenem Parmesan und aromatischem Knoblauch sorgt für ein unverwechselbares Aroma, das alle Sinne anspricht. Das Zusammenspiel der Aromen wird durch die Sahnesauce perfekt abgerundet und verleiht dem Gericht eine cremige Textur, die jedem Biss einen Hauch von Luxus verleiht.

Diese Pasta begeistert nicht nur durch den reichen Geschmack, sondern auch durch die Vielseitigkeit der Inhaltsstoffe. Sie können saisonales Gemüse hinzufügen oder die Pasta mit unterschiedlichen Käsesorten variieren. So wird jede Zubereitung einzigartig und bleibt dennoch in der Tradition dieses beliebten Gerichts. Egal, ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende, dieses Rezept passt immer.

Ein unkompliziertes Rezept

Ein großer Vorteil dieser Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta ist die Einfachheit der Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und einem überschaubaren Zeitaufwand können Sie ein köstliches Gericht auf den Tisch zaubern. Die Anweisungen sind klar strukturiert, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche problemlos folgen können. In weniger als 30 Minuten servieren Sie ein Gericht, das Ihnen und Ihrer Familie den Tag versüßt.

Die Zubereitung der Pasta selbst ist einfach, und dank der al dente Kochtechnik bleibt die Textur perfekt. Indem Sie die Pasta nach Packungsanweisung kochen und mit dem Hähnchen und der Sauce kombinieren, entstehen harmonische Aromen und eine gelungene Konsistenz. Dieses Rezept ist somit ideal für hektische Wochentage, an denen es schnell gehen muss, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Gesunde Alternativen

Wenn Sie eine gesündere Variante der Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta ausprobieren möchten, gibt es verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Vollkornpasta oder Zucchini-Nudeln, die die Ballaststoffe erhöhen und die Nährstoffdichte verbessern. Ebenso können Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen, um das Gericht in eine laktosefreie Variante zu verwandeln.

Sie können auch zusätzliches Gemüse wie Spinat, Brokkoli oder Paprika in die Sauce integrieren, um mehr Vitamine und Mineralien in Ihre Mahlzeit zu bringen. Diese Ergänzungen machen das Gericht nicht nur gesünder, sondern sorgen auch für mehr Farbe und Textur. So wird Ihre Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die dem gesamten Familienkreis Freude bereitet.

Zutaten

Für die Pasta

  • 300 g Pasta (z.B. Spaghetti oder Farfalle)
  • 1 EL Salz für das Nudelwasser

Für die Sauce

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 150 ml Sahne
  • 100 g Parmesan, frisch gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • Petersilie zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Pasta kochen

Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen, fügen Sie das Salz hinzu und kochen Sie die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente.

Hähnchen anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Hähnchenbrustfilets hinzufügen und auf beiden Seiten goldbraun braten, bis sie durchgegart sind. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und in Streifen schneiden.

Knoblauch und Sahne hinzufügen

Im verbliebenen Öl den gehackten Knoblauch anbraten, bis er duftet. Dann die Sahne hinzugießen und zum Kochen bringen. Den geriebenen Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig ist.

Alles vermengen

Die gekochte Pasta und die Hähnchenstreifen zur Sauce in die Pfanne geben. Gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Auf Tellern anrichten, mit frisch gehacktem Petersilie garnieren und sofort servieren.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um das Beste aus dieser Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta herauszuholen, sollten Sie darauf achten, die Pasta richtig al dente zu kochen. Dies sorgt nicht nur für eine angenehme Konsistenz, sondern verhindert auch, dass sie in der Sauce zu weich wird. Achten Sie darauf, die Pasta in reichlich Salzwasser zu kochen, um den besten Geschmack zu erzielen.

Eine weitere wichtige Zutat ist der frisch geriebene Parmesan. Achten Sie darauf, hochwertigen Käse zu verwenden, da dieser die Sauce erheblich bereichert. Gekaufter geriebener Käse kann oft Zusatzstoffe enthalten, die die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen. Deshalb sollten Sie sich die Zeit nehmen, frischen Parmesan zu reiben.

Variationen des Rezepts

Falls Sie experimentierfreudig sind, können Sie verschiedene Proteinoptionen in Ihrem Rezept ausprobieren. Anstelle von Hähnchen können Sie auch Garnelen oder gebratenen Tofu verwenden. Dies gibt dem Gericht nicht nur eine interessante Wendung, sondern bietet auch eine großartige Möglichkeit, Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern.

Darüber hinaus können Sie mit Kräutern spielen, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Frischer Basilikum oder Thymian harmonieren wunderbar mit der Sahnesauce und verleihen dem Gericht zusätzlichen Geschmack und Aroma. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und stellen Sie Ihr eigenes, einzigartiges Pasta-Gericht zusammen.

Das richtige Timing beim Servieren

Um die Geschmacksnoten der Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie das Gericht unmittelbar nach der Zubereitung servieren. Die Kombination aus heißer Pasta und cremiger Sauce garantiert ein köstliches Geschmackserlebnis, das in der richtigen Konsistenz am besten zur Geltung kommt.

Garnieren Sie die Pasta vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie, um nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen zu erfreuen. Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Essen kann ebenfalls einen frischen Akzent setzen und das gesamte Aroma intensivieren. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gericht in vorgewärmten Tellern anrichten, um die Hitze und den Geschmack länger zu bewahren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen durch eine andere Proteinquelle ersetzen?

Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Garnelen ersetzen.

→ Wie lagere ich die Reste?

Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta, das sich perfekt für eine schnelle Woche abendessen eignet. Saftige Hähnchenbrust, zart al dente Pasta und aromatischer Knoblauch vereinen sich mit reichhaltigem Parmesan zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Ideal für alle, die eine einfache und dennoch schmackhafte Mahlzeit zubereiten möchten, wird dieses Gericht Ihre Familie begeistern und die Herzen von Pasta-Liebhabern höher schlagen lassen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Luise Ottmann

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Pasta

  1. 300 g Pasta (z.B. Spaghetti oder Farfalle)
  2. 1 EL Salz für das Nudelwasser

Für die Sauce

  1. 2 Hähnchenbrustfilets
  2. 4 Knoblauchzehen, gehackt
  3. 150 ml Sahne
  4. 100 g Parmesan, frisch gerieben
  5. 2 EL Olivenöl
  6. Petersilie zum Garnieren
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen, fügen Sie das Salz hinzu und kochen Sie die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Hähnchenbrustfilets hinzufügen und auf beiden Seiten goldbraun braten, bis sie durchgegart sind. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und in Streifen schneiden.

Schritt 03

Im verbliebenen Öl den gehackten Knoblauch anbraten, bis er duftet. Dann die Sahne hinzugießen und zum Kochen bringen. Den geriebenen Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig ist.

Schritt 04

Die gekochte Pasta und die Hähnchenstreifen zur Sauce in die Pfanne geben. Gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Auf Tellern anrichten, mit frisch gehacktem Petersilie garnieren und sofort servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Proteine: 35 g
  • Fette: 25 g
  • Kohlenhydrate: 60 g