Streukuchen zu Weihnachten
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Dieser köstliche Streukuchen ist die perfekte Süßigkeit für die festliche Weihnachtszeit. Mit einer saftigen Vanille- oder Schokoladenbasis und einer knusprigen Streuselkruste wird dieser Kuchen zum Highlight jeder Kaffeetafel. Ergänzen Sie ihn mit einem Hauch von Zimt und Nüssen für einen winterlichen Genuss, der nicht nur lecker aussieht, sondern auch unwiderstehlich schmeckt. Ideal für die gemeinsame Feier und als wunderbares Geschenk aus der Küche, wird dieser Streukuchen Ihre Gäste begeistern und ein wahrer Klassiker auf jedem Weihnachtsfest sein.
Dieser köstliche Streukuchen ist die perfekte Süßigkeit für die festliche Weihnachtszeit. Mit einer saftigen Vanille- oder Schokoladenbasis und einer knusprigen Streuselkruste wird dieser Kuchen zum Highlight jeder Kaffeetafel.
Ein perfekter Feiertagsgenuss
Der Streukuchen zu Weihnachten ist nicht nur ein optisches Highlight auf Ihrer Kaffeetafel, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen. Die Kombination aus saftigem Kuchen und knusprigen Streuseln sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das bestimmt bei allen Anwesenden gut ankommt. Ob bei der festlichen Kaffeestunde oder als liebevolles Geschenk aus der Küche – dieser Kuchen ist immer eine willkommene Überraschung.
Dank der einfachen Zubereitung können auch weniger geübte Bäcker diesen Kuchen problemlos nachbacken. Die Zutaten sind in der Regel in jedem Haushalt zu finden, sodass Sie spontan für einen festlichen Anlass backen können. Mit einem Hauch von Zimt und Nüssen verleihen Sie dem Streukuchen zusätzlich eine weihnachtliche Note, die das Fest noch zauberhafter macht.
Vielfältige Variationen
Dieser Streukuchen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Variation. Möchten Sie ihn noch schokoladiger gestalten? Fügen Sie gehackte Schokoladenstückchen zu dem Teig oder den Streuseln hinzu. Für eine fruchtige Note können Sie Beeren oder Äpfel unter den Kuchen mischen, die während des Backens eine angenehme Feuchtigkeit hinzufügen.
Ein weiterer Tipp ist, verschiedene Gewürze zu verwenden. Neben Zimt könnten Sie auch Muskatnuss oder Ingwer verwenden, um den Geschmack nach Ihrem persönlichen Vorlieben zu individualisieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen, wie Mandeln oder Walnüssen, um dem Kuchen eine noch reichhaltigere Textur zu verleihen.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für den Streukuchen:
Zutaten für den Kuchen
- 250g Mehl
- 150g Zucker
- 150g Butter
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- 100ml Milch
- Zimt und Nüsse nach Belieben
Zutaten für die Streusel
- 150g Mehl
- 100g Zucker
- 100g Butter
- eine Prise Zimt
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind!
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um den Streukuchen zuzubereiten:
Teig zubereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Vermengen Sie die Butter und den Zucker und fügen Sie die Eier nacheinander hinzu. Mischen Sie anschließend die restlichen Zutaten für den Teig hinzu.
Streusel herstellen
Mischen Sie die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel, bis die Mischung krümelig ist.
Backen
Gießen Sie den Teig in eine gefettete Backform und streuen Sie die Streusel gleichmäßig darauf. Backen Sie den Kuchen 45 Minuten lang.
Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, servieren Sie ihn mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Wichtige Backtipps
Achten Sie darauf, die Butter für den Teig gut in den Zucker einzuarbeiten, um eine luftige Konsistenz zu erhalten. Dies ist entscheidend für die Textur des Kuchens. Sie können die Butter auch leicht erwärmen, um die Verarbeitung zu erleichtern, jedoch sollte sie nicht geschmolzen sein.
Bevor Sie den Kuchen in den Ofen schieben, ist es ratsam, die Backform gut auszufetten oder mit Backpapier auszulegen. So verhindern Sie, dass der Kuchen an der Form haftet und beim Herausnehmen zerbricht. Verwenden Sie am besten eine Springform für ein einfaches Entformen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Streukuchen am besten mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Cremigkeit aus Vanilleeis. Dies wertet das Geschmackserlebnis zusätzlich auf und sorgt für einen festlichen Touch. Alternativ können Sie ihn auch mit Puderzucker bestäuben für eine elegante Präsentation.
Um die weihnachtliche Stimmung zu unterstreichen, können Sie den Kuchen auch mit kandierten Früchten oder gehackten Nüssen dekorieren. Dies macht nicht nur optisch etwas her, sondern bietet auch zusätzliche Geschmackskomponenten, die den Genuss abrunden.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Kuchen im Voraus backen?
Ja, der Kuchen lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten und bleibt frisch.
→ Wie lagere ich den Kuchen am besten?
Bewahren Sie den Kuchen in einer luftdichten Dose auf, um ihn frisch zu halten.
Streukuchen zu Weihnachten
Dieser köstliche Streukuchen ist die perfekte Süßigkeit für die festliche Weihnachtszeit. Mit einer saftigen Vanille- oder Schokoladenbasis und einer knusprigen Streuselkruste wird dieser Kuchen zum Highlight jeder Kaffeetafel. Ergänzen Sie ihn mit einem Hauch von Zimt und Nüssen für einen winterlichen Genuss, der nicht nur lecker aussieht, sondern auch unwiderstehlich schmeckt. Ideal für die gemeinsame Feier und als wunderbares Geschenk aus der Küche, wird dieser Streukuchen Ihre Gäste begeistern und ein wahrer Klassiker auf jedem Weihnachtsfest sein.
Erstellt von: Luise Ottmann
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 8 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für den Kuchen
- 250g Mehl
- 150g Zucker
- 150g Butter
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- 100ml Milch
- Zimt und Nüsse nach Belieben
Zutaten für die Streusel
- 150g Mehl
- 100g Zucker
- 100g Butter
- eine Prise Zimt
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Vermengen Sie die Butter und den Zucker und fügen Sie die Eier nacheinander hinzu. Mischen Sie anschließend die restlichen Zutaten für den Teig hinzu.
Mischen Sie die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel, bis die Mischung krümelig ist.
Gießen Sie den Teig in eine gefettete Backform und streuen Sie die Streusel gleichmäßig darauf. Backen Sie den Kuchen 45 Minuten lang.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 40g
- Eiweiß: 5g