Kartoffel-Möhren-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser köstliche Kartoffel-Möhren-Auflauf ist die perfekte Beilage für jede Gelegenheit. Mit zarten Kartoffeln und süßen Möhren, ergänzt durch eine cremige Sauce und aromatische Gewürze, wird dieses Gericht zu einem wahren Highlight auf Ihrem Tisch. Einfach zuzubereiten, bietet es eine herzliche, soulfood-artige Erfahrung, die Familien und Freunde zusammenbringt. Ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe – dieser Auflauf wird Ihre Gäste begeistern und kann leicht variiert werden, um verschiedene Geschmäcker zu treffen.

Luise Ottmann

Erstellt von

Luise Ottmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-13T05:41:41.449Z

Der Kartoffel-Möhren-Auflauf ist ein klassisches Gericht, das in vielen deutschen Haushalten beliebt ist. Die Kombination aus Kartoffeln und Möhren sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für eine schöne Farbvielfalt auf dem Teller.

Die Vielseitigkeit des Auflaufs

Dieser Kartoffel-Möhren-Auflauf ist nicht nur eine einfache Beilage, sondern kann auch als Hauptgericht serviert werden, besonders in Kombination mit einem frischen grünen Salat. Die zarten Kartoffeln und süßen Möhren harmonieren perfekt miteinander und schaffen eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Variieren Sie das Rezept, indem Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli hinzufügen, um den Auflauf noch bunter und schmackhafter zu gestalten.

Ein weiterer Vorteil dieses Auflaufs ist seine Anpassungsfähigkeit. Sie können verschiedene Käsesorten verwenden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzeugen, oder anstelle von Sahne eine pflanzliche Alternative wählen, um eine vegane Version zu kreieren. Die Vielzahl an Möglichkeiten macht diesen Auflauf zu einem zeitlosen Klassiker in Ihrer Küche.

Tipps zur Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wählen Sie für dieses Gericht festkochende Kartoffeln, die beim Backen ihre Form behalten. Dies sorgt dafür, dass der Auflauf die perfekte Konsistenz erreicht. Achten Sie auch darauf, die Möhren dünn zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und ihre natürliche Süße entfalten können.

Es ist wichtig, den Auflauf vor dem Servieren etwas abkühlen zu lassen, da sich die Aromen so besser entfalten können. Genießen Sie ihn warm, aber er schmeckt auch kalt hervorragend als Snack oder Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Perfekte Anlässe für den Auflauf

Dieser Kartoffel-Möhren-Auflauf eignet sich hervorragend für Familientreffen, festive Anlässe oder gemütliche Abende mit Freunden. Er bringt Wärme und Gemütlichkeit auf den Tisch und lässt sich gut vorbereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können, während der Auflauf im Ofen goldbraun wird.

Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn Sie nach herzhaftem Komfortessen suchen, ist dieser Auflauf genau das Richtige. Servieren Sie ihn mit einem rustikalen Brot und vielleicht einem Glas Wein – ein perfektes Rezept für einen entspannten Abend zu Hause.

Zutaten

Zutaten für den Auflauf

  • 1 kg Kartoffeln
  • 500 g Möhren
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Diese Zutaten ergeben einen leckeren Auflauf, der sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist.

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Die Kartoffeln und Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Schichten des Auflaufs

Eine Auflaufform mit Butter einfetten, dann abwechselnd Kartoffel- und Möhrenscheiben einschichten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Sahne hinzufügen

Die Sahne gleichmäßig über das Gemüse gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nach dem Backen den Auflauf kurz ruhen lassen und dann servieren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten? Ja, Sie können alle Zutaten im Voraus vorbereiten und die Schichten in der Auflaufform zusammenstellen. Decken Sie die Form ab und stellen Sie sie im Kühlschrank bis zu 24 Stunden vor dem Backen bereit. Denken Sie daran, die Backzeit gegebenenfalls anzupassen, da der Auflauf kalt ins Backrohr kommt.

Wie bewahre ich Reste auf? Der Auflauf kann nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Sie können ihn auch einfrieren, aber beachten Sie, dass die Textur sich ein wenig ändern kann, wenn er aufgetaut wird.

Variationen des Rezepts

Für eine zusätzliche Geschmackskomponente können Sie Speckwürfel oder Schinken hinzufügen. Diese bringen eine herzhafte Note und ergänzen das süße Gemüse wunderbar. Außerdem können Sie mit verschiedenen Kräutern experimentieren, wie Thymian oder Rosmarin, um eine frische, aromatische Note zu verleihen.

Wenn Sie es würziger mögen, können Sie auch Chiliflocken oder eine Prise Paprika in die Sahne geben. Diese kleinen Anpassungen können dem Auflauf eine ganz neue Dimension verleihen und überraschen Ihre Gäste mit unerwarteten Geschmäckern.

Nährwertüberlegungen

Dieser Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Kartoffeln sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe und bieten wichtige Vitamine wie Vitamin C. Möhren sind reich an Beta-Carotin, das für die Augen Gesundheit förderlich ist. Zusammen ergeben sie eine gesunde Kombination, die eine ausgewogene Ernährung unterstützt und auch Kinder begeistert.

Wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr achten, können Sie die Sahne durch eine leichtere Milchalternative ersetzen, ohne dass der Geschmack darunter leidet. Außerdem können Sie die Menge an Käse anpassen oder ganz weglassen, ohne an Genuss zu verlieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Zutaten im Voraus vorbereiten und den Auflauf kurz vor dem Servieren backen.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Im Kühlschrank ist der Auflauf bis zu 3 Tage haltbar.

Kartoffel-Möhren-Auflauf

Dieser köstliche Kartoffel-Möhren-Auflauf ist die perfekte Beilage für jede Gelegenheit. Mit zarten Kartoffeln und süßen Möhren, ergänzt durch eine cremige Sauce und aromatische Gewürze, wird dieses Gericht zu einem wahren Highlight auf Ihrem Tisch. Einfach zuzubereiten, bietet es eine herzliche, soulfood-artige Erfahrung, die Familien und Freunde zusammenbringt. Ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe – dieser Auflauf wird Ihre Gäste begeistern und kann leicht variiert werden, um verschiedene Geschmäcker zu treffen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Luise Ottmann

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Auflauf

  1. 1 kg Kartoffeln
  2. 500 g Möhren
  3. 200 ml Sahne
  4. 100 g geriebener Käse
  5. 2 EL Butter
  6. Salz und Pfeffer
  7. Muskatnuss

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln und Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Eine Auflaufform mit Butter einfetten, dann abwechselnd Kartoffel- und Möhrenscheiben einschichten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 03

Die Sahne gleichmäßig über das Gemüse gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Schritt 04

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • kalorien: 350
  • Eiweiß: 8 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g