Kokosmakronen mit Quark

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination von zartem Kokosgeschmack und cremigem Quark mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Kokosmakronen. Diese luftigen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit – ob als süße Nascherei zum Kaffee oder als besonderes Dessert für Ihre Gäste. Die Quarkzutat sorgt für eine besondere Saftigkeit, die Sie begeistern wird. Lassen Sie sich von diesem traditionell inspirierten Gebäck verführen und genießen Sie den tropischen Flair direkt in Ihrer Küche!

Luise Ottmann

Erstellt von

Luise Ottmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T10:55:58.759Z

Die Bedeutung von Quark in Gebäck

Quark ist eine wunderbare Zutat, die in der deutschen Backkunst oft verwendet wird. Dieses cremige Milchprodukt bringt nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine saftige Textur in Ihre Backwaren. Der Quark verbindet sich hervorragend mit den Kokosraspeln in diesem Rezept, wodurch die Kokosmakronen besonders fluffig und dennoch stabil werden. Diese Kombination schafft ein süßes Erlebnis, das Ihnen und Ihren Gästen unvergesslich bleiben wird.

Die Verwendung von Quark in Kokosmakronen ist nicht nur eine geschmackliche Wahl, sondern auch eine gesunde. Im Vergleich zu anderen Fetten oder Butter ist Quark kalorienärmer und sorgt für eine leichtere Konsistenz. Zudem liefert er wertvolle Proteine, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Egal, ob zum Kaffee oder als Nachspeise, Sie genießen eine schmackhafte Leckerei, die zudem nährstoffreich ist.

Kokosraspeln – der tropische Geschmack

Kokosraspeln verleihen diesen Makronen den charakteristischen tropischen Geschmack, der viele von uns an Urlaubsziele erinnert. Ob in Backwaren, Desserts oder einfach als Snack, Kokos bringt eine Exotik in unsere Küche. Das Aroma und die Textur der Kokosraspeln harmonieren perfekt mit dem Quark und machen die Makronen zu einer außergewöhnlichen Leckerei.

Neben dem Geschmack haben Kokosraspeln auch gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Ballaststoffen und können zur Nachfrage nach gesunden Fetten beitragen. Diese gesunden Fette sind wichtig für das Wohlbefinden und unterstützen eine gute Verdauung. Durch die Mische aus Quark und Kokosraspeln entsteht ein ausgewogenes Gebäck, das nicht nur lecker, sondern auch sättigend ist.

Ideal für jede Gelegenheit

Kokosmakronen mit Quark sind vielseitig und eignen sich für zahlreiche Anlässe. Ob zu einem Kaffee mit Freunden, bei Feiern oder einfach als süße Überraschung für Ihre Familie – diese kleinen Leckerbissen machen immer Eindruck. Ihre einfache Zubereitung ermöglicht es Ihnen, sie auch spontan zu backen, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen.

Darüber hinaus lassen sich diese Makronen gut aufbewahren und sind somit auch perfekt für den Genuss über mehrere Tage hinweg. Sie können die Makronen in einer Keksdose lagern, um die Frische und Konsistenz zu bewahren. Auch als kleines Geschenk in einer hübschen Verpackung sind sie eine wunderbare Idee, um anderen eine Freude zu machen.

Zutaten für Kokosmakronen mit Quark:

Zutaten

  • 200 g Kokosraspel
  • 250 g Quark
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Mehl
  • eine Prise Salz

Zubereitung:

Schritt 1: Vorbereitung des Teigs

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig schlagen. Fügen Sie den Quark hinzu und rühren Sie gut um.

Schritt 2: Kokosraspel und Mehl hinzufügen

Geben Sie die Kokosraspel, das Mehl und eine Prise Salz zur Mischung und verrühren Sie alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 3: Formen der Makronen

Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Häufchen der Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 4: Backen

Die Kokosmakronen im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen.

Schritt 5: Abkühlen lassen

Lassen Sie die Kokosmakronen auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Tipps zur Perfektion der Kokosmakronen

Um die perfekten Kokosmakronen zu erzielen, ist es wichtig, dass die Zutaten, insbesondere der Quark, eine optimale Konsistenz haben. Verwenden Sie Quark, der gut abgetropft ist, damit der Teig nicht zu flüssig wird. Ein trockener Quark sorgt für eine bessere Stabilität der Makronen und verhindert, dass sie beim Backen auseinanderlaufen.

Achten Sie darauf, die Kokosraspeln gleichmäßig unter den Teig zu mischen. Ein schöner Trick ist, die Kokosraspeln großzügig zu portionsweise hinzuzufügen. So stellen Sie sicher, dass jeder Bissen den vollen Geschmack von Kokos bietet. Zudem kann das Formen der Makronen etwas variieren, je nachdem, ob Sie sie lieber runder oder eher flacher lieben.

Variationen der Rezeptur

Für kreative Variationen können Sie dem Teig Schokoladenstückchen hinzufügen oder die Makronen nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade überziehen. Dies verleiht den Kokosmakronen eine zusätzliche geschmackliche Dimension und macht sie noch verführerischer. Sie können auch verschiedene Aromen, wie Mandel- oder Rumextrakt, ausprobieren, um Ihre persönlichen Lieblingsgeschmäcker in das Rezept einzubringen.

Eine weitere Möglichkeit, die Kokosmakronen zu variieren, besteht darin, verschiedene Toppings zu verwenden. Streuen Sie gehackte Nüsse oder Mandeln auf die Makronen, bevor Sie sie backen, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen. Dies bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch eine tolle dekorative Optik auf Ihren Tisch.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kokosmakronen einfrieren?

Ja, die Kokosmakronen lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu verpacken.

Kokosmakronen mit Quark

Entdecken Sie die köstliche Kombination von zartem Kokosgeschmack und cremigem Quark mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Kokosmakronen. Diese luftigen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit – ob als süße Nascherei zum Kaffee oder als besonderes Dessert für Ihre Gäste. Die Quarkzutat sorgt für eine besondere Saftigkeit, die Sie begeistern wird. Lassen Sie sich von diesem traditionell inspirierten Gebäck verführen und genießen Sie den tropischen Flair direkt in Ihrer Küche!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Luise Ottmann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Kokosraspel
  2. 250 g Quark
  3. 150 g Zucker
  4. 2 Eier
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 50 g Mehl
  7. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig schlagen. Fügen Sie den Quark hinzu und rühren Sie gut um.

Schritt 02

Geben Sie die Kokosraspel, das Mehl und eine Prise Salz zur Mischung und verrühren Sie alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Häufchen der Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 04

Die Kokosmakronen im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen.

Schritt 05

Lassen Sie die Kokosmakronen auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 210 kcal pro 100 g