Zimt Traumstücke

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem Rezept für Zimt Traumstücke ein unwiderstehliches Gebäck, das süße Zimt- und Vanillenoten harmonisch vereint. Diese knusprigen, buttrigen Stückchen sind perfekt für die kalte Jahreszeit und bringen ein Stück Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Ideal zum Teilen bei Festlichkeiten oder als süßer Snack für zwischendurch – diese Plätzchen werden Ihre Familie und Freunde begeistern!

Luise Ottmann

Erstellt von

Luise Ottmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-24T05:43:47.727Z

Zimt Traumstücke sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein perfektes Rezept, um die kalte Jahreszeit zu genießen.

Der perfekte Begleiter für die kalte Jahreszeit

Zimt Traumstücke sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wunderbare Ergänzung für die besinnliche Zeit des Jahres. Wenn die Tage kürzer und kühler werden, sind diese köstlichen Plätzchen das ideale Gebäck, um sich mit Familie und Freunden am warmen Kamin zu versammeln. Ihr aromatischer Duft breitet sich beim Backen im ganzen Haus aus und sorgt für ein Gefühl von Geborgenheit. Eine Tasse Tee oder Glühwein dazu, und der perfekte Nachmittag ist garantiert.

Diese Plätzchen bringen nicht nur Wärme ins Herz, sondern auch einen Hauch von Gemütlichkeit in jeden Raum. Ob bei Ihrem nächsten Winterfest, zum Adventskaffee oder einfach so zwischendurch – Zimt Traumstücke sind immer eine gute Wahl. Sie können leicht vorbereitet und in einer schönen Keksdose verschenkt werden, wodurch sie auch zu einem herzlichen Geschenk für Freunde oder Nachbarn werden.

Einfach in der Zubereitung

Das Rezept für Zimt Traumstücke ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Die Zubereitung erfordert nur etwa 30 Minuten, und schon darf der Ofen sein Werk vollbringen. Ideal für spontane Back-Aktionen oder regelmäßige Sonntagsaktivitäten mit der Familie. Die Kinder können beim Ausstechen der Plätzchen helfen, was zusätzliche Freude in die Küche bringt und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt.

Außerdem können Sie die Zimt Traumstücke nach Belieben variieren. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Ihre Kreativität kennt hierbei keine Grenzen! Diese Flexibilität macht das Rezept zu einem wahren Klassiker in der Weihnachtszeit und darüber hinaus.

Geselligkeit und Tradition

Die Herstellung von Plätzchen ist nicht nur eine kulinarische Freude, sondern auch ein brachialer Teil der deutschen Backtradition. Das gemeinsame Backen und Teilen von Gebäck zählt zu den schönsten Bräuchen in der Vorweihnachtszeit. Zimt Traumstücke vermitteln dieses Gefühl auf wunderbare Weise und ermutigen zur Geselligkeit. Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam in der Küche zu stehen und die Zeit mit besonderen Momenten zu füllen.

Verleihen Sie Ihrer nächsten Feier einen festlichen Touch, indem Sie Zimt Traumstücke unter den Gästen reichen. Bereits beim ersten Bissen werden die Aromen von Zimt und Butter den Raum erfüllen und ein Gefühl von Heimatlichkeit vermitteln. Egal ob zu Hause oder auf der Weihnachtsfeier, diese Plätzchen sind ein garantiertes Highlight.

Zutaten

Zutaten für Zimt Traumstücke

  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Puderzucker zum Bestäuben

Die Zutaten gut abmessen und bereitstellen.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Zimt, Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher in Stücke formen.

Backen

Die Teile auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Bestäuben

Die fertig gebackenen Zimt Traumstücke auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Die Zimt Traumstücke sind nun bereit zum Genießen!

Nährwerte und Allergene

Zimt Traumstücke sind nicht nur eine Genussreise für den Gaumen, sondern auch eine ausgewogene Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten. Mit sorgfältig abgemessenen Zutaten können Sie die Nährstoffe der Plätzchen gut im Auge behalten. Trotz des Zuckergehalts können Sie durch die Zugabe von möglichst hochwertigen Zutaten, wie zerlassener Butter und frischem Zimt, den Gesundheitsaspekt berücksichtigen.

Die Hauptzutaten beinhalten Mehl, Butter und Zucker, die klassische Basis eines jeden Gebäckes. Wenn Sie unter speziellen Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, können Sie einige der Zutaten anpassen – beispielsweise durch glutenfreies Mehl oder alternative Süßungsmittel. Stellen Sie sicher, dass Ihre Abwandlungen dem köstlichen Originalgeschmack nicht im Wege stehen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Zimt Traumstücke können Sie problemlos aufbewahren, was sie ideal für Feiertage und besondere Anlässe macht. Lagern Sie die Keksstücke in einer luftdichten Keksdose bei Raumtemperatur, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. So bleiben sie für mehrere Wochen frisch und köstlich – perfekt, um jederzeit einen süßen Snack zur Hand zu haben.

Falls Sie eine große Menge gebacken haben, können Sie auch darüber nachdenken, die Plätzchen einzufrieren. Wickeln Sie sie einfach in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie können sie jederzeit nach Bedarf auftauen und warm genießen. Diese Willkommensüberraschung wird sicherlich für Begeisterung sorgen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange kann ich die Zimt Traumstücke aufbewahren?

Die Zimt Traumstücke halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche.

→ Kann ich die Zimt Traumstücke einfrieren?

Ja, die Plätzchen können gut eingefroren werden. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.

Zimt Traumstücke

Genießen Sie mit diesem Rezept für Zimt Traumstücke ein unwiderstehliches Gebäck, das süße Zimt- und Vanillenoten harmonisch vereint. Diese knusprigen, buttrigen Stückchen sind perfekt für die kalte Jahreszeit und bringen ein Stück Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Ideal zum Teilen bei Festlichkeiten oder als süßer Snack für zwischendurch – diese Plätzchen werden Ihre Familie und Freunde begeistern!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Luise Ottmann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Zimt Traumstücke

  1. 200 g Butter
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Teelöffel Zimt
  5. 300 g Mehl
  6. 1 Prise Salz
  7. 50 g Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Zimt, Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher in Stücke formen.

Schritt 03

Die Teile auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Die fertig gebackenen Zimt Traumstücke auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Stück