Apfelkuchen mit Pudding und Streusel
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieser köstliche Apfelkuchen mit cremigem Pudding und knusprigen Streuseln ist ein wahres Highlight für jede Kaffeetafel. Saftige Äpfel treffen auf einen zarten Pudding und harmonieren perfekt mit der krossen Streuschicht. Ideal für Familienfeiern oder einfach zum Genießen an einem gemütlichen Nachmittag. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesem einfachen und dennoch beeindruckenden Rezept für einen unwiderstehlichen Apfelkuchen, der das Beste aus saisonalen Äpfeln herausholt.
Die Auswahl der Äpfel
Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den Geschmack Ihres Apfelkuchens. Äpfel wie Boskop oder Elstar sind ideal, da sie sich beim Backen gut halten und eine angenehme Süße mit einer leichten Säure verbinden. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass der Kuchen nicht nur süß, sondern auch ausgewogen im Geschmack bleibt.
Achten Sie zudem darauf, frische und saftige Äpfel zu verwenden. Alte oder matschige Äpfel können das Gesamtbild des Kuchens beeinträchtigen. Wenn möglich, wählen Sie saisonale Äpfel aus regionalem Anbau – sie sind nicht nur schmackhafter, sondern unterstützen auch lokale Landwirte.
Der perfekte Pudding
Der cremige Pudding ist das Herzstück dieses Kuchens. Um die beste Konsistenz zu erreichen, sollten Sie die Milch langsam erhitzen und das Puddingpulver gut mit kalter Milch anrühren, bevor Sie es in die heiße Milch geben. Dadurch verhindern Sie Klumpen und erzielen eine glatte, cremige Textur.
Verleihen Sie dem Pudding noch mehr Geschmack, indem Sie zusätzlich Vanillezucker oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt hinzufügen. Diese kleinen Anpassungen können den Gesamteindruck Ihres Apfelkuchens erheblich steigern und machen ihn noch unwiderstehlicher.
Streusel – der knusprige Abschluss
Die Streusel sind das i-Tüpfelchen dieses Apfelkuchens und bringen eine wunderbare Textur ins Spiel. Sie sollten darauf achten, die Zutaten gut zu vermengen, sodass die Streusel krümelig werden. Zu viel Kneten kann jedoch dazu führen, dass sie fest werden – eine lockere Konsistenz bringt das beste Ergebnis.
Eine Prise Zimt in den Streuseln fügt eine warme, aromatische Note hinzu, die hervorragend zu den Äpfeln passt. Experimentieren Sie ruhig mit weiteren Gewürzen, wie Muskatnuss oder einer Prise Nelken, um Ihrem Kuchen eine eigene Note zu verleihen.
Zutaten
Für den Kuchen:
- 4 Äpfel (z. B. Boskop)
- 200 g Zucker
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Für den Pudding:
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 50 g Zucker
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimt
Haben Sie alle Zutaten bereit?
Zubereitung
Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Pudding kochen
In einem Topf die Milch zum Kochen bringen. Vanillepuddingpulver und Zucker in einer Schüssel mit etwas kalter Milch anrühren. Die Mischung in die kochende Milch geben und unter Rühren aufkochen, bis der Pudding dick wird. Abkühlen lassen.
Teig zubereiten
Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
Kuchen backen
Teig in eine gefettete Springform füllen, die Apfelscheiben darauf verteilen und den Pudding gleichmäßig darüber gießen.
Streusel herstellen
Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und krümelige Streusel formen. Diese gleichmäßig über den Pudding verteilen.
Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Genießen Sie Ihren Kuchen!
Tipps zum Backen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vor dem Backen gut aufgeheizt ist. Eine gleichmäßige Temperatur sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig gart und die Streusel knusprig werden. Das Backen bei einer konstanten Temperatur von 180 °C ist ideal, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Um die Garzeit optimal zu kontrollieren, können Sie nach etwa 35 Minuten mit einem Holzspieß in den Kuchen stechen. Wenn der Spieß sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Sollte er noch feucht sein, lassen Sie ihn einfach weitere 5-10 Minuten im Ofen.
Variationen des Rezepts
Dieses Grundrezept lässt sich leicht abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel Walnüsse oder Mandeln hinzu, um dem Kuchen eine knusprige Note zu verleihen. Auch Rosinen oder getrocknete Cranberries können dem Apfelkuchen eine süße und fruchtige Komponente hinzufügen.
Für eine wohlschmeckende Variation kann auch eine Schicht von Marzipan unter den Äpfeln eingearbeitet werden – das passt hervorragend zu den Aromen des Kuchens und sorgt für eine überraschende Geschmacksexplosion.
Die perfekte Präsentation
Präsentieren Sie Ihren Apfelkuchen am besten auf einer schönen Tortenplatte. Ein leichter Puderzuckerüberzug auf den Streuseln kann dem Kuchen eine ansprechende Optik verleihen. Hierzu können Sie einen feinen Sieb nutzen, um den Zucker gleichmäßig zu verteilen.
Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur mit einer kleinen Portion Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Diese Kombination runden das Geschmackserlebnis ab und machen Ihren Apfelkuchen zu einem echten Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?
Ja, andere Obstsorten wie Birnen oder Pérsimonen eignen sich ebenfalls gut.
→ Kann ich den Kuchen vorbereiten?
Ja, der Kuchen lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten.
Apfelkuchen mit Pudding und Streusel
Dieser köstliche Apfelkuchen mit cremigem Pudding und knusprigen Streuseln ist ein wahres Highlight für jede Kaffeetafel. Saftige Äpfel treffen auf einen zarten Pudding und harmonieren perfekt mit der krossen Streuschicht. Ideal für Familienfeiern oder einfach zum Genießen an einem gemütlichen Nachmittag. Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit diesem einfachen und dennoch beeindruckenden Rezept für einen unwiderstehlichen Apfelkuchen, der das Beste aus saisonalen Äpfeln herausholt.
Erstellt von: Luise Ottmann
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 1 Kuchen
Was Sie brauchen
Für den Kuchen:
- 4 Äpfel (z. B. Boskop)
- 200 g Zucker
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 2 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Für den Pudding:
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 50 g Zucker
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimt
Anweisungen
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
In einem Topf die Milch zum Kochen bringen. Vanillepuddingpulver und Zucker in einer Schüssel mit etwas kalter Milch anrühren. Die Mischung in die kochende Milch geben und unter Rühren aufkochen, bis der Pudding dick wird. Abkühlen lassen.
Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
Teig in eine gefettete Springform füllen, die Apfelscheiben darauf verteilen und den Pudding gleichmäßig darüber gießen.
Für die Streusel alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und krümelige Streusel formen. Diese gleichmäßig über den Pudding verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250 pro Stück
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Proteine: 3 g