Apfelkuchen mit Quark
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie den köstlichen Apfelkuchen mit Quark, der perfekt für jede Gelegenheit ist! Dieser saftige Kuchen besticht durch eine zarte Quarkfüllung und fruchtige Äpfel, die in einer goldbraunen Kruste gebettet sind. Ideal für Nachmittagskaffee oder als Dessert bei festlichen Anlässen, sorgt er für ein Geschmackserlebnis, das zum Schlemmen einlädt. Einfach zuzubereiten und mit einer Prise Zimt verfeinert, wird dieser Apfelkuchen garantiert zum Star auf Ihrem Kaffeetisch.
Dieser Apfelkuchen begeistert nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine einfache Zubereitung. Traditionell in vielen deutschen Haushalten und für all jene, die Äpfel und Quark lieben, ist er ein Klassiker.
Warum Apfelkuchen mit Quark?
Der Apfelkuchen mit Quark ist eine wunderbare Kombination aus saftigen Äpfeln und cremiger Quarkfüllung, die ihn besonders aromatisch macht. Diese Verbindung sorgt nicht nur für einen köstlichen Geschmack, sondern auch für eine angenehme Textur, die beim Bissen direkt auf der Zunge zergeht. Er begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene und eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe.
Durch die Verwendung von Quark wird der Kuchen besonders saftig und proteinreich, was ihn zu einer gesünderen Alternative gegenüber traditionellen Kuchen macht. Der zarte Teig harmoniert ideal mit der Füllung und den Äpfeln. Bei einem Stück dieses Kuchens gönnt man sich nicht nur eine süße Leckerei, sondern auch einen Hauch von Wohlbefinden, der den Gaumen verwöhnt.
Zudem kann der Kuchen ganz nach persönlichem Geschmack variiert werden. Experimentieren Sie beispielsweise mit verschiedenen Apfelsorten, um unterschiedliche Aromen zu entdecken. Auch eine zusätzliche Schicht aus Streuseln oder ein feiner Guss können dem Kuchen eine besondere Note verleihen und ihn zu einem echten Highlight machen.
Die perfekte Kombination von Aromen
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Zubereitung von Apfelkuchen ist die Auswahl der Äpfel. Süße Sorten wie Gala oder Braeburn verleihen eine harmonische Süße, während säuerliche Äpfel wie Granny Smith für einen spannenden Kontrast sorgen können. Diese Balance der Geschmäcker ist es, die einen perfekten Apfelkuchen ausmacht und ihn so besonders schmackhaft macht.
Das Hinzufügen von Zimt in die Quarkfüllung hebt den Geschmack der Äpfel und verleiht dem Kuchen ein wunderbares winterliches Aroma. Zimt ist nicht nur geschmacklich passend, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteile mit sich, da er entzündungshemmende Eigenschaften hat. Diese Kombination sorgt dafür, dass der Kuchen nicht nur lecker ist, sondern auch etwas Gutes für Körper und Geist bietet.
Mit jedem Bissen schmeckt man die Liebe und die Sorgfalt, die in die Zubereitung geflossen sind. Dieser Apfelkuchen ist eine köstliche Möglichkeit, um die saisonalen Früchte auszukosten und die Familie oder Freunde zu einer geselligen Runde zusammenzubringen.
Zutaten
Für den Apfelkuchen mit Quark benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 500 g Quark
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 1 TL Zimt
- 3-4 Äpfel
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
So bereiten Sie den Apfelkuchen mit Quark zu:
Teig zubereiten
Das Mehl mit der Butter, dem Zucker, dem Ei und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
Füllung vorbereiten
Den Quark mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und Zimt glatt rühren. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Kuchen zusammensetzen
Den gekühlten Teig ausrollen und eine gefettete Springform auskleiden. Quarkfüllung gleichmäßig darauf verteilen und die Apfelscheiben dekorativ anordnen.
Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Lassen Sie den Kuchen auskühlen und genießen Sie ihn bestenfalls mit Puderzucker bestäubt.
Tipps für die Zubereitung
Um den Apfelkuchen besonders gelingsicher zu machen, ist es ratsam, die Äpfel erst kurz vor der Verwendung zu schneiden. So bleiben sie frisch und ihre Farbe bleibt ansprechend. Ein Spritzer Zitronensaft kann helfen, die Äpfel vor dem Braunwerden zu schützen und gleichzeitig ihre Frische zu betonen.
Achten Sie darauf, den Teig gut durchzukneten, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Geben Sie die Butter am besten direkt aus dem Kühlschrank hinzu, um den Teig geschmeidig, aber nicht zu weich zu machen. Ein zarter, doch stabiler Teig sorgt dafür, dass der Kuchen dem Belag gut standhält und nicht durchweicht.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Apfelkuchen mit einem Klecks geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis, um ein wenig extra Genuss hinzuzufügen. Diese Kombination begeistert die Sinne und sorgt für zusätzliche Cremigkeit, die das fruchtige Aroma des Kuchens perfekt ergänzt.
Ein weiteres tolles Extra ist eine Prise Puderzucker oder ein Zimt-Zucker-Gemisch über den Kuchen, kurz vor dem Servieren. Dies bringt nicht nur einen schönen visuellen Effekt mit sich, sondern gibt dem Kuchen auch einen zusätzlichen Geschmacksbonus, der ihn unwiderstehlich macht.
Aufbewahrung
Der Apfelkuchen mit Quark kann in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Um die Frische und den Geschmack zu bewahren, ist es wichtig, den Kuchen gut abzudecken, damit er keine unerwünschten Gerüche annimmt.
Wenn Sie den Kuchen länger lagern möchten, empfiehlt es sich, ihn portionsweise einzufrieren. Wickeln Sie die Stücke in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So können Sie jederzeit ein Stück dieses köstlichen Kuchens genießen, wann immer sich das Verlangen danach meldet!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich statt Äpfeln auch andere Früchte verwenden?
Ja, Pflaumen oder Birnen eignen sich ebenfalls hervorragend für diesen Kuchen.
→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Apfelkuchen mit Quark
Entdecken Sie den köstlichen Apfelkuchen mit Quark, der perfekt für jede Gelegenheit ist! Dieser saftige Kuchen besticht durch eine zarte Quarkfüllung und fruchtige Äpfel, die in einer goldbraunen Kruste gebettet sind. Ideal für Nachmittagskaffee oder als Dessert bei festlichen Anlässen, sorgt er für ein Geschmackserlebnis, das zum Schlemmen einlädt. Einfach zuzubereiten und mit einer Prise Zimt verfeinert, wird dieser Apfelkuchen garantiert zum Star auf Ihrem Kaffeetisch.
Erstellt von: Luise Ottmann
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 500 g Quark
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 1 TL Zimt
- 3-4 Äpfel
Anweisungen
Das Mehl mit der Butter, dem Zucker, dem Ei und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
Den Quark mit Zucker, Vanillezucker, Eiern und Zimt glatt rühren. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Den gekühlten Teig ausrollen und eine gefettete Springform auskleiden. Quarkfüllung gleichmäßig darauf verteilen und die Apfelscheiben dekorativ anordnen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 300 pro Portion
- Eiweiße: 8 g
- Fette: 12 g
- Kohlenhydrate: 45 g