Zimtschnecken-Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das verführerische Rezept für Zimtschnecken-Käsekuchen, das die besten Elemente zweier beliebter Desserts vereint. Diese köstliche Kombination aus aromatischen Zimtschnecken und cremigem Käsekuchen sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch. Mit einem knusprigen Zimt-Zucker-Topping und einer samtigen Käsekuchenfüllung wird dieses Dessert garantiert zum Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Luise Ottmann

Erstellt von

Luise Ottmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T10:43:59.973Z

Das Rezept für Zimtschnecken-Käsekuchen wird schon bald ein Klassiker in Ihrer Küche sein. Die Kombination aus saftigen Zimtschnecken und cremiger Käsekuchenfüllung begeistert jeden Schokoliebhaber.

Die perfekte Kombination aus Süß und Cremig

Der Zimtschnecken-Käsekuchen vereint das Beste aus zwei beliebten Dessert-Welten. Die saftigen, gewickelten Zimtschnecken umhüllen eine cremige Käsekuchenfüllung, die den Gaumen verwöhnt. Diese gelungene Fusion sorgt dafür, dass Sie und Ihre Gäste nicht widerstehen können. Die Kombination aus heimischem Gebäck und verführerischem Käsekuchen macht dieses Rezept besonders einzigartig und perfekt für jede Kaffeetafel.

Die Aromatik des Zimts in Kombination mit der Frische des Frischkäses erzeugt einen harmonischen Geschmack, der sowohl an klassische Zimtschnecken als auch an mütterliche Käsekuchen erinnert. Bei jedem Bissen erleben Sie die Symbiose von süß und deftig, die einfach Freude bereitet.

Ein Rezept für besondere Anlässe

Ob Geburtstagsfeier, Kaffeeklatsch oder Familienfest – der Zimtschnecken-Käsekuchen ist ein wahrer Hingucker. Die kunstvoll geschichteten Zimtschnecken sorgen für Aufsehen und das dazugehörige Aroma entfaltet sich bereits während des Backens. Geladen mit unwiderstehlichem Duft werden Ihre Gäste garantiert neugierig und begeistert sein.

Laden Sie Freunde und Familie ein und genießen Sie gemeinsam dieses außergewöhnliche Dessert. Es bietet nicht nur einen leckeren Abschluss eines Festmenüs, sondern kann auch als süßer Snack für zwischendurch serviert werden. Einfach unwiderstehlich!

Tipps für die Zubereitung

Um den perfekten Zimtschnecken-Käsekuchen zu kreieren, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Achten Sie darauf, die Zutaten gut abzumessen und genügend Zeit für das Gehen des Hefeteigs einzuplanen. Ein gut gegangener Teig sorgt für eine fluffige Konsistenz und optimales Aroma.

Eine weitere wichtige Note ist die Temperatur der Zutaten. Milch, Butter und Eier sollten etwa Zimmertemperatur haben, damit sich alle Aromen harmonisch verbinden. So wird Ihr Käsekuchen besonders cremig und die Zimtschnecken bleiben schön saftig.

Zutaten

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 75 g Butter (geschmolzen)

Für die Käsekuchenfüllung

  • 500 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Sahne

Diese Zutaten benötigen Sie für die Zimtschnecken-Käsekuchen. Bereiten Sie alles vor, um mit dem Backen zu beginnen!

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Zucker, Trockenhefe, Milch, geschmolzene Butter, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Füllung zubereiten

Braunen Zucker, Zimt und geschmolzene Butter in einer Schüssel vermengen.

Käsekuchenfüllung zubereiten

Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Sahne in einer anderen Schüssel glatt rühren.

Zimtschnecken formen

Den gegangenen Teig ausrollen, mit der Zimtfüllung bestreichen und aufrollen. In Scheiben schneiden und in eine gefettete Springform legen.

Käsekuchenfüllung hinzufügen

Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig über die Zimtschnecken gießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C etwa 60 Minuten backen.

Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Genießen Sie die Zimtschnecken-Käsekuchen in vollen Zügen!

Variante und kreative Anpassungen

Für eine besondere Note können Sie die Zimtschnecken-Käsekuchen-Variante anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen: Warum nicht etwas Nuss-Nougat-Creme oder frische Früchte wie Äpfel oder Beeren hinzufügen? Diese zusätzlichen Komponenten verleihen dem Kuchen eine spannende Wendung und bringen noch mehr Geschmack in das Dessert.

Anstelle von braunem Zucker können Sie auch Honig oder Ahornsirup verwenden, um den Zimtgeschmack zu intensivieren. Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse in der Füllung bieten auch eine köstliche Crunch-Textur und verwandeln jede Stück in ein kleines Geschmackserlebnis.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Zimtschnecken-Käsekuchen lässt sich hervorragend aufbewahren. Kühl in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleibt er 3 bis 4 Tage frisch. Sie können ihn auch in Scheiben schneiden und einfrieren, um ihn später genussvoll zu genießen. Vergessen Sie nicht, ihn vor dem Servieren etwas aufzutauen und gegebenenfalls kurz im Ofen zu erwärmen.

Dieser Kuchen eignet sich perfekt, um ihn im Voraus zuzubereiten. Backen Sie ihn einfach am Vortag und servieren Sie ihn frisch am nächsten Tag. Das gibt den Aromen die Möglichkeit, sich noch besser zu entfalten, und sorgt für ein intensiveres Geschmackserlebnis.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen auch einen Tag vorher zubereiten?

Ja, der Zimtschnecken-Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann.

→ Wie kann ich den Kuchen verzieren?

Sie können ihn mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Zuckerglasur überziehen.

Zimtschnecken-Käsekuchen

Entdecken Sie das verführerische Rezept für Zimtschnecken-Käsekuchen, das die besten Elemente zweier beliebter Desserts vereint. Diese köstliche Kombination aus aromatischen Zimtschnecken und cremigem Käsekuchen sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch. Mit einem knusprigen Zimt-Zucker-Topping und einer samtigen Käsekuchenfüllung wird dieses Dessert garantiert zum Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Luise Ottmann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 250 ml Milch
  5. 75 g Butter
  6. 1 Ei
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 100 g brauner Zucker
  2. 2 EL Zimt
  3. 75 g Butter (geschmolzen)

Für die Käsekuchenfüllung

  1. 500 g Frischkäse
  2. 150 g Zucker
  3. 3 Eier
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 200 g Sahne

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker, Trockenhefe, Milch, geschmolzene Butter, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 02

Braunen Zucker, Zimt und geschmolzene Butter in einer Schüssel vermengen.

Schritt 03

Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Sahne in einer anderen Schüssel glatt rühren.

Schritt 04

Den gegangenen Teig ausrollen, mit der Zimtfüllung bestreichen und aufrollen. In Scheiben schneiden und in eine gefettete Springform legen.

Schritt 05

Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig über die Zimtschnecken gießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C etwa 60 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 5 g