Biscoff-Trüffel ohne Backen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese köstlichen Biscoff-Trüffel sind die perfekte süße Versuchung für alle Liebhaber von Karamell und Probierfreunden. Jede Trüffel ist cremig, schokoladig und unglaublich einfach zuzubereiten – ganz ohne Backen! Ideal als Dessert für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen, bringen diese Trüffel mit ihrem einzigartigen Geschmack das Beste aus dem beliebten Biscoff-Keks zur Geltung.
Genießen Sie den unwiderstehlichen Genuss und die Leichtigkeit dieses Rezepts. Die kleinen Bällchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern lassen sich auch toll als Geschenk einpacken.
Die perfekte süße Versuchung
Biscoff-Trüffel sind nicht nur eine einfache Süßigkeit, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis. Der einzigartige Karamellgeschmack der Biscoff-Kekse harmoniert hervorragend mit dem cremigen Frischkäse und der zartschmelzenden Schokolade. Diese Kombination sorgt für eine unvergleichliche Geschmackstiefe, die Sie nicht verpassen sollten.
Die Zubereitung dieser Trüffel ist so einfach, dass Sie sie sogar gemeinsam mit Freunden oder Familie herstellen können. Jeder kann Teil des Prozesses sein, von der Zerkleinerung der Kekse bis zum Formen der Bällchen. Dies macht die Vorbereitung gleichzeitig zu einem unterhaltsamen Erlebnis und einem köstlichen Ergebnis.
Ideal für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch, sind diese Trüffel nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mit minimalem Aufwand eine beeindruckende Süßigkeit zu zaubern.
Perfekt für jede Gelegenheit
Ob für eine Feier, als Nachtisch nach einem festlichen Essen oder einfach zum Verwöhnen an einem gemütlichen Abend – Biscoff-Trüffel sind die ideale Wahl. Ihr einzigartiger Geschmack und die ansprechende Optik machen sie zu einem Highlight auf jedem Desserttisch.
Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Verpackt in einem schönen Glas oder einer dekorativen Box, sind sie ein durchdachtes und köstliches Geschenk, das bei jedem Beschenkten für Freude sorgen wird. Die persönliche Note dieser Trüffel wird sicherlich geschätzt werden.
Zudem lassen sich die Trüffel leicht variieren. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder verschiedene Überzüge hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Damit wird jede Charge zu einem neuen geschmacklichen Abenteuer.
Zutaten
Zutaten für die Biscoff-Trüffel:
Zutaten
- 200g Biscoff-Kekse
- 100g Frischkäse
- 150g Zartbitterschokolade
- 50g Biscoff-Creme zum Überziehen
- Schokoladenstreusel oder Kakaopulver zum Wälzen
Diese Zutaten benötigen Sie für die Zubereitung der Trüffel.
Zubereitung
So bereiten Sie die Biscoff-Trüffel zu:
Kekse zerbröseln
Die Biscoff-Kekse in eine Schüssel geben und mit einem Mixer zu feinen Krümeln verarbeiten.
Masse vermengen
Den Frischkäse zu den Keksbröseln hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Trüffel formen
Aus der Masse kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Kühlen
Die Bällchen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.
Schokolade schmelzen
Die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen.
Trüffel überziehen
Die gekühlten Trüffel in der geschmolzenen Schokolade wälzen und auf ein neues Backpapier legen.
Dekorieren
Mit Biscoff-Creme und Schokoladenstreuseln dekorieren.
Fertigstellen
Die Trüffel erneut für etwas Zeit in den Kühlschrank stellen, bevor Sie sie servieren.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, die Biscoff-Kekse wirklich sehr fein zu zerbröseln, damit die Trüffel eine gleichmäßige Konsistenz erhalten. Grobe Krümel könnten das Formen der Bällchen erschweren und das Mundgefühl beeinträchtigen.
Wenn die Trüffelmasse zu klebrig ist, können Sie einen weiteren Keks hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Alternativ können Sie auch etwas Puderzucker einarbeiten, um die Masse zu stabilisieren.
Stellen Sie sicher, dass die Schokolade vollkommen geschmolzen und glatt ist, bevor Sie die Trüffel darin eintauchen. Klumpige Schokolade kann das Überziehen erschweren und das Aussehen der Trüffel beeinträchtigen.
Lagerung und Haltbarkeit
Biscoff-Trüffel können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Tage frisch und köstlich. Denken Sie daran, die Trüffel vor dem Servieren etwas temperieren zu lassen, damit sie ihre optimale Konsistenz erreichen.
Doch denken Sie daran: Die Trüffel schmecken auch gut gefroren! Wenn Sie einen Vorrat anlegen möchten, können Sie die Bällchen vor dem Überziehen in den Gefrierschrank legen. Nach dem Gefrieren einfach aus der Gefriertruhe nehmen, überziehen und genießen.
Unabhängig von der Lagerung sind diese Trüffel am besten, wenn sie frisch zubereitet sind, also planen Sie, sie zügig zu genießen!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Biscoff-Trüffel im Voraus zubereiten?
Ja, die Trüffel lassen sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
→ Sind die Trüffel glutenfrei?
Wenn Sie glutenfreie Biscoff-Kekse verwenden, sind die Trüffel glutenfrei.
Biscoff-Trüffel ohne Backen
Diese köstlichen Biscoff-Trüffel sind die perfekte süße Versuchung für alle Liebhaber von Karamell und Probierfreunden. Jede Trüffel ist cremig, schokoladig und unglaublich einfach zuzubereiten – ganz ohne Backen! Ideal als Dessert für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen, bringen diese Trüffel mit ihrem einzigartigen Geschmack das Beste aus dem beliebten Biscoff-Keks zur Geltung.
Erstellt von: Luise Ottmann
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 12.0
Was Sie brauchen
Zutaten
- 200g Biscoff-Kekse
- 100g Frischkäse
- 150g Zartbitterschokolade
- 50g Biscoff-Creme zum Überziehen
- Schokoladenstreusel oder Kakaopulver zum Wälzen
Anweisungen
Die Biscoff-Kekse in eine Schüssel geben und mit einem Mixer zu feinen Krümeln verarbeiten.
Den Frischkäse zu den Keksbröseln hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Aus der Masse kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Die Bällchen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.
Die Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen.
Die gekühlten Trüffel in der geschmolzenen Schokolade wälzen und auf ein neues Backpapier legen.
Mit Biscoff-Creme und Schokoladenstreuseln dekorieren.
Die Trüffel erneut für etwas Zeit in den Kühlschrank stellen, bevor Sie sie servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 pro Trüffel
- Fett: 8g
- Kohlenhydrate: 12g
- Eiweiß: 2g