Zimt trifft Käsekuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Lassen Sie sich von der köstlichen Kombination aus zartem Käsekuchen und aromatischem Zimt verzaubern. Dieses Rezept vereint die cremige Textur eines klassischen Käsekuchens mit dem warmen, süßen Geschmack von Zimt und ist damit ein wahrer Genuss für alle Dessertliebhaber. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als süße Überraschung für den Nachmittagskaffee, wird dieser Kuchen alle begeistern. Die einfache Zubereitung macht es möglich, dieses himmlische Dessert im Handumdrehen auf den Tisch zu bringen und Ihre Gäste zu beeindrucken!
Dieser Käsekuchen mit Zimt ist nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker. Die Kombination aus cremiger Füllung und dem würzigen Zimt macht ihn einzigartig und verleitete nicht nur zu Naschen, sondern auch zu Wiederholungen.
Die perfekte Kombination aus Zimt und Käsekuchen
Zimt trifft auf Käsekuchen – eine wahrhaft magische Verbindung, die sowohl Gaumen als auch Seele erfreut. Der warme, süße Geschmack von Zimt ergänzt die cremige Textur des Käsekuchens perfekt und verwandelt jedes Stück in ein kleines Stückchen Himmel. Ob beim Kaffeeklatsch mit Freunden oder als krönender Abschluss eines festlichen Abendessens, dieser Kuchen hat das Potenzial, alle Geschmäcker zu erfreuen und unvergesslich zu machen.
Ein Käsekuchen ist längst nicht mehr nur ein einfacher Nachtisch, sondern ein Genuss, der Emotionen weckt. Der Zimt verleiht diesem klassischen Rezept nicht nur eine besondere Note, sondern sorgt auch für eine herrliche Aromatik, die lange in Erinnerung bleibt. Wenn Sie also auf der Suche nach einem einzigartigen Dessert sind, das neben dem köstlichen Geschmack auch mit einem Hauch von Nostalgie aufwartet, sollten Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Einfache Zubereitung für beeindruckende Ergebnisse
Die Zubereitung dieses Zimt-Käsekuchens könnte nicht einfacher sein. Mit nur wenigen Zutaten und einem unkomplizierten Ablauf gelingt selbst Backanfängern ein bemerkenswertes Ergebnis. Der Boden aus Butterkeksen wird blitzschnell zubereitet und die Füllung lässt sich in nur wenigen Minuten zusammenrühren. So haben Sie mehr Zeit, sich auf das Wichtigste zu konzentrieren: Ihre Gäste zu bewirten und zu verwöhnen.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezeptes ist die Möglichkeit, es im Voraus zuzubereiten. Der Käsekuchen lässt sich wunderbar einen Tag vorher backen und im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch können die Aromen sich optimal entfalten und der Kuchen erhält die perfekte Struktur. Ein himmlisches Dessert, das sich leicht in Ihren Zeitplan einfügt, ist die ideale Lösung für stressfreies Backen.
Tipps für noch mehr Genuss
Um das Aroma des Zimtes weiter zu intensivieren, können Sie zusätzlich etwas frisch geriebene Zitronenschale zur Füllung hinzufügen. Dies schenkt dem Kuchen nicht nur eine frische Note, sondern sorgt auch für einen harmonischen Ausgleich zur Süße des Zuckers. Experimentieren Sie gern mit den Mengen, um den perfekten Geschmack für Ihren Gaumen zu finden.
Für eine besondere Präsentation können Sie den Käsekuchen vor dem Servieren mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestäuben oder mit karamellisierten Äpfeln garnieren. Diese zusätzlichen Komponenten bringen nicht nur einen visuellen Genuss mit sich, sondern heben auch die Aromen des Kuchens auf ein neues Level. Seien Sie kreativ und lassen Sie sich inspirieren!
Zutaten
Für den Boden
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter
Für die Füllung
- 600 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 2 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronensaft
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Boden vorbereiten
Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine Springform drücken und einen Rand formen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Füllung zubereiten
Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Zimt, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einer Schüssel gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Backen
Die Füllung auf den Keksboden gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen. Anschließend im Ofen abkühlen lassen.
Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Häufige Fragen zu Zimt-Käsekuchen
Eine häufige Frage ist, ob der Käsekuchen glutenfrei zubereitet werden kann. Ja, Sie können glutenfreie Kekse für den Boden verwenden, sodass auch Gäste mit Glutenunverträglichkeit in den Genuss dieses köstlichen Desserts kommen. Achten Sie darauf, alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei zu wählen, um eine perfekte glutenfreie Variante zu garantieren.
Ein weiterer Punkt, der oft angesprochen wird, ist die Lagerung des Käsekuchens. Am besten bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt. Sie können ihn auch für längere Zeit einfrieren, um dieses himmlische Dessert jederzeit griffbereit zu haben.
Anlässe für Zimt-Käsekuchen
Der Zimt-Käsekuchen eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob Geburtstag, Gartenparty oder ein entspannter Abend mit Freunden – dieser Kuchen sorgt für Aufsehen und einen herzlichen Empfang. Die Kombination aus klassischem Käsekuchen und dem besonderen Zimtgeschmack ist ein wunderbares Gesprächsthema und bringt das Gefühl von Behaglichkeit ins Haus.
Er passt auch perfekt zu saisonalen Festen. Im Herbst ist der Zimt geschmacklich besonders angesagt, während viele Weihnachtsfeiern von der warmen Würze profitieren. Nutzen Sie die Festtage, um diesen besonderen Kuchen zu backen und teilen Sie ihn mit Ihren Lieben – ein wunderbarer Weg, um Erinnerungen zu schaffen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Kuchen am Vortag zubereiten?
Ja, der Kuchen schmeckt sogar besser, wenn er über Nacht durchziehen kann.
→ Wie kann ich den Kuchen glutenfrei machen?
Verwenden Sie glutenfreie Kekse für den Boden.
Zimt trifft Käsekuchen
Lassen Sie sich von der köstlichen Kombination aus zartem Käsekuchen und aromatischem Zimt verzaubern. Dieses Rezept vereint die cremige Textur eines klassischen Käsekuchens mit dem warmen, süßen Geschmack von Zimt und ist damit ein wahrer Genuss für alle Dessertliebhaber. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als süße Überraschung für den Nachmittagskaffee, wird dieser Kuchen alle begeistern. Die einfache Zubereitung macht es möglich, dieses himmlische Dessert im Handumdrehen auf den Tisch zu bringen und Ihre Gäste zu beeindrucken!
Erstellt von: Luise Ottmann
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Boden
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter
Für die Füllung
- 600 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 2 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronensaft
Anweisungen
Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine Springform drücken und einen Rand formen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Zimt, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einer Schüssel gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Die Füllung auf den Keksboden gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten backen. Anschließend im Ofen abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Zucker: 15 g
- Fett: 20 g
- Eiweiß: 6 g