Flauschige Milchbrötchen mit Schokoladenstückchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das perfekte Rezept für unwiderstehlich flauschige Milchbrötchen, die mit zart schmelzenden Schokoladenstückchen gefüllt sind. Diese köstlichen Brötchen sind ideal zum Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Die Kombination aus milchiger Süße und schokoladiger Köstlichkeit macht sie zu einem echten Highlight für Kinder und Erwachsene. Genießen Sie das Glücksgefühl, wenn Sie Ihre frisch gebacken Brötchen teilen oder einfach selbst davon naschen.
Diese Milchbrötchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein einfaches Rezept, das jeder hinbekommen kann. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach um die Familie zu erfreuen.
Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur
Diese flauschigen Milchbrötchen mit Schokoladenstückchen sind ein wahrer Genuss für alle Sinne. Die lockere und luftige Konsistenz der Brötchen entsteht durch das sorgfältige Kneten des Teigs und das langsame Gehenlassen. Jedes Brötchen ist innen wunderbar weich und außen leicht goldbraun, während die zart schmelzenden Schokoladenstückchen dem Ganzen eine süße und dekadente Note verleihen. Diese Kombination sorgt dafür, dass Sie sich nie genug davon bekommen können.
Die Verwendung von hochwertiger Milch und Butter trägt ebenfalls zur besonderen Geschmacksnote dieser Brötchen bei. Milch sorgt nicht nur für die feuchte Textur, sondern auch für eine natürliche Süße, die sich harmonisch mit dem Zucker ergänzt. So entsteht ein kompaktes Geschmackserlebnis, das sich sowohl für das Frühstück als auch für den kleinen Snack am Nachmittag eignet.
Ein Rezept für die ganze Familie
Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal, um die ganze Familie in die Küche einzubeziehen. Kinder lieben es, beim Formen der kleinen Brötchen zu helfen oder die Schokoladenstückchen unter den Teig zu kneten. Außerdem bringt das Backen gemeinsam Spaß und fördert die Kreativität. Sie können das Rezept leicht variieren, indem Sie statt Schokolade auch Früchte oderNüsse hinzufügen.
Die fertigen Milchbrötchen eignen sich hervorragend als Snack für die Schule oder als süßer Genuss für die nächste Kaffeepause. Außerdem lassen sie sich gut einfrieren und später aufbacken, was sie zu einer praktischen Snack-Option macht, wenn der kleine Hunger kommt. Teilen Sie die Brötchen mit Freunden und Familie oder genießen Sie sie einfach ganz für sich allein.
Tipps für das perfekte Gelingen
Um sicherzustellen, dass Ihre Milchbrötchen besonders locker und fluffig werden, ist es wichtig, den Teig genügend Zeit zum Gehen zu geben. Achten Sie darauf, dass der Ort, an dem der Teig ruht, warm und zugfrei ist. Eine ideale Temperatur ist etwa 25-30°C. Wenn Sie keinen warmen Platz finden, können Sie den Ofen bei niedriger Temperatur vorheizen und den Teig darin gehen lassen.
Ein weiterer Tipp ist, die Butter wirklich gut in den Teig einzuarbeiten. Sie sollte weich sein, damit sie sich leichter integrieren lässt. Wenn Sie den Teig richtig kneten und die Schokoladenstückchen sanft unterarbeiten, erhalten die Brötchen die nötige Struktur. Mit diesen Techniken sind perfekte Milchbrötchen garantiert!
Zutaten
Für die Milchbrötchen:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 80 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 100 g Schokoladenstückchen
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
So gehen Sie vor
Teig vorbereiten
Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Anschließend Milch und das Ei hinzufügen. Alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Butter einarbeiten
Die weiche Butter nach und nach in den Teig einarbeiten, bis sie vollständig aufgenommen ist. Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schokoladenstückchen hinzufügen
Die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den gegangenen Teig kneten. Dann kleine Brötchen formen und auf ein Backblech legen.
Backen
Die Brötchen weitere 30 Minuten gehen lassen, dann im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Lagerung und Haltbarkeit
Die frisch gebackenen Milchbrötchen sind am besten, wenn sie noch warm sind. Wenn Sie sie aufbewahren möchten, lassen Sie sie vollständig abkühlen und lagern Sie sie in einer luftdichten Box. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Alternativ können Sie die Brötchen auch einfrieren. Wickeln Sie die abgekühlten Brötchen einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu drei Monate.
Wenn Sie die tiefgefrorenen Brötchen genießen möchten, können Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen oder im vorgeheizten Ofen bei 150°C für etwa 10 Minuten aufbacken. So werden sie wieder frisch und warm, perfekt für einen schnellen Snack oder das Frühstück.
Variationen für jeden Geschmack
Wenn Sie Abwechslung suchen, können Sie das Grundrezept leicht abändern. Fügen Sie verschiedene aromatische Zutaten wie Vanilleextrakt, Zimt oder sogar Orangenschale hinzu, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Auch die Schokoladenstückchen können durch verschiedene Sorten ersetzt werden. Probieren Sie Zartbitterschokolade, weiße Schokolade oder sogar bunte Schokoladenstücke für einen aufregenden Look.
Für eine gesündere Variante können Sie einen Teil des Weizenmehls durch Dinkel- oder Vollkornmehl ersetzen. Dies verleiht den Brötchen nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern erhöht auch den Ballaststoffgehalt. Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, diese Milchbrötchen sind immer ein Genuss!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Schokoladenstückchen gegen etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können z.B. Rosinen oder Nüsse verwenden.
→ Wie lange sind die Brötchen haltbar?
Ungefähr 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter.
Flauschige Milchbrötchen mit Schokoladenstückchen
Entdecken Sie das perfekte Rezept für unwiderstehlich flauschige Milchbrötchen, die mit zart schmelzenden Schokoladenstückchen gefüllt sind. Diese köstlichen Brötchen sind ideal zum Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Die Kombination aus milchiger Süße und schokoladiger Köstlichkeit macht sie zu einem echten Highlight für Kinder und Erwachsene. Genießen Sie das Glücksgefühl, wenn Sie Ihre frisch gebacken Brötchen teilen oder einfach selbst davon naschen.
Erstellt von: Luise Ottmann
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Für die Milchbrötchen:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 80 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 100 g Schokoladenstückchen
Anweisungen
Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Anschließend Milch und das Ei hinzufügen. Alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Die weiche Butter nach und nach in den Teig einarbeiten, bis sie vollständig aufgenommen ist. Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den gegangenen Teig kneten. Dann kleine Brötchen formen und auf ein Backblech legen.
Die Brötchen weitere 30 Minuten gehen lassen, dann im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 210 kcal pro Brötchen
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 4 g