Gebratener Rosenkohl mit Semmelbröseln und Speck

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus geröstetem Rosenkohl, knusprigen Semmelbröseln und herzhaftem Speck in diesem einfachen Rezept. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht, bringt dieser zarte Rosenkohl mit seiner goldenen, knusprigen Kruste einen wunderbaren Geschmack auf den Teller. Ein wahrer Genuss für Gemüse-Liebhaber und Speck-Fans!

Luise Ottmann

Erstellt von

Luise Ottmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-13T05:41:42.420Z

Die Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Diese kleinen grünen Köpfe sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C und K. Zudem enthalten sie zahlreiche Antioxidantien, die zur Bekämpfung von freien Radikalen beitragen und das Immunsystem stärken. Einmal in der Woche einen Braten mit Rosenkohl in der Speisekarte zu haben, kann also nicht schaden.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit von Rosenkohl in der Küche. Er lässt sich sowohl gedämpft als auch geröstet zubereiten. In Kombination mit Speck und Semmelbröseln wird er knusprig und erhält einen intensiven Geschmack, der viele Geschmäcker anspricht und selbst skeptische Gemüseliebhaber überzeugen kann.

Tipps für die Zubereitung

Für ein perfektes Ergebnis ist es wichtig, den Rosenkohl richtig vorzubereiten. Achten Sie darauf, ihn gründlich zu reinigen und etwaige äußere Blätter zu entfernen. Das Halbieren der größeren Röschen sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und eine schöne Röstung erhalten.

Beim Anbraten des Specks empfiehlt es sich, bei mittlerer Hitze zu arbeiten, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Wenn der Speck knusprig ist, nehmen Sie ihn aus der Pfanne und fügen ihn am Ende wieder hinzu, damit er seine Textur behält.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren! Wenn Sie eine vegetarische Alternative wünschen, können Sie den Speck durch geräucherten Tofu oder eine Mischung aus gerösteten Nüssen ersetzen. Diese Kombination bringt ebenfalls einen herzhaften Geschmack in das Gericht.

Zusätzlich können Sie verschiedene Gewürze ausprobieren. Ein Hauch von Chili oder Muskatnuss kann dem Rosenkohl eine interessante Note verleihen. Sie können auch zusätzliche Gemüsesorten wie Möhren oder Paprika hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Zutaten

Zutaten für gebratenen Rosenkohl

  • 500 g Rosenkohl
  • 100 g Speck, gewürfelt
  • 50 g Semmelbrösel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Knoblauchpulver (optional)
  • 1 TL Parmesan, gerieben (optional)

Zubereitung

Vorbereitung des Rosenkohls

Reinigen Sie den Rosenkohl gründlich und schneiden Sie die Enden ab. Halbiere die größeren Rosenkugel.

Speck anbraten

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze, fügen Sie den gewürfelten Speck hinzu und braten Sie ihn knusprig an.

Rosenkohl hinzufügen

Fügen Sie den geschnittenen Rosenkohl in die Pfanne und braten Sie ihn unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15 Minuten lang, bis er goldbraun und zart ist.

Semmelbrösel hinzufügen

Geben Sie die Semmelbrösel zusammen mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver hinzu. Rühren Sie gut um und braten Sie weitere 5 Minuten, bis die Semmelbrösel schön knusprig sind.

Servieren

Servieren Sie den gebratenen Rosenkohl heiß und garnieren Sie ihn nach Belieben mit geriebenem Parmesan.

Nährstoffprofil von Rosenkohl

Rosenkohl bietet ein beeindruckendes Nährstoffprofil, das ihn zu einem der gesündesten grünen Gemüse macht. Er enthält neben Vitaminen A, C, K auch Ballaststoffe, die wichtig für eine gesunde Verdauung sind. Der Verzehr von Ballaststoffen kann helfen, das Risiko von Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes zu senken.

Darüber hinaus ist Rosenkohl eine ausgezeichnete Quelle für Folsäure, die während der Schwangerschaft besonders wichtig ist. Folsäure unterstützt die Zellteilung und das Wachstum des Fötus, was sie zu einer hervorragenden Wahl für werdende Mütter macht.

Kombinieren Sie Ihr Gericht

Servieren Sie den gebratenen Rosenkohl als Beilage zu gebratenem Hühnchen oder Fisch. Die Kombination aus dem herzhaften Speck und dem zarten Rosenkohl ergänzt den Geschmack von Fleischgerichten und verleiht dem Abendessen eine besondere Note.

Für ein komplettes vegetarisches Gericht kann der Rosenkohl auch mit einer Quinoa- oder Reisbeilage kombiniert werden. Die Nüsse und das Gemüse schaffen ein ausgewogenes und nahrhaftes Abendessen, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch für eine Vielzahl von Ernährungsweisen geeignet ist.

Aufbewahrung und Reste

Wenn Sie etwas vom gebratenen Rosenkohl übrig haben, können Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt dort 2-3 Tage frisch. Um die Knusprigkeit der Semmelbrösel zu erhalten, können Sie den Rosenkohl im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen.

Alternativ können Sie Reste auch in einem Salat verwenden. Einfach den abgekühlten Rosenkohl mit frischem Blattgemüse, Nüssen und einem leckeren Dressing kombinieren und Sie haben eine köstliche Mahlzeit für den nächsten Tag.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch gefrorenen Rosenkohl verwenden?

Ja, gefrorener Rosenkohl kann ebenfalls verwendet werden. Achten Sie darauf, ihn vorher aufzutauen.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste lassen sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Sie können sie auch aufgewärmt genießen.

Gebratener Rosenkohl mit Semmelbröseln und Speck

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus geröstetem Rosenkohl, knusprigen Semmelbröseln und herzhaftem Speck in diesem einfachen Rezept. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht, bringt dieser zarte Rosenkohl mit seiner goldenen, knusprigen Kruste einen wunderbaren Geschmack auf den Teller. Ein wahrer Genuss für Gemüse-Liebhaber und Speck-Fans!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Luise Ottmann

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für gebratenen Rosenkohl

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 100 g Speck, gewürfelt
  3. 50 g Semmelbrösel
  4. 2 EL Olivenöl
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  6. 1 TL Knoblauchpulver (optional)
  7. 1 TL Parmesan, gerieben (optional)

Anweisungen

Schritt 01

Reinigen Sie den Rosenkohl gründlich und schneiden Sie die Enden ab. Halbiere die größeren Rosenkugel.

Schritt 02

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze, fügen Sie den gewürfelten Speck hinzu und braten Sie ihn knusprig an.

Schritt 03

Fügen Sie den geschnittenen Rosenkohl in die Pfanne und braten Sie ihn unter gelegentlichem Rühren etwa 10-15 Minuten lang, bis er goldbraun und zart ist.

Schritt 04

Geben Sie die Semmelbrösel zusammen mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver hinzu. Rühren Sie gut um und braten Sie weitere 5 Minuten, bis die Semmelbrösel schön knusprig sind.

Schritt 05

Servieren Sie den gebratenen Rosenkohl heiß und garnieren Sie ihn nach Belieben mit geriebenem Parmesan.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 10 g