Kokosmakronen Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie zähe Kokosmakronen mit nur 5 Zutaten, die schnell und einfach zuzubereiten sind! Diese köstlichen Häppchen aus Kokos und Ei sind die perfekte süße Versuchung für jeden Anlass. Durch ihre zähe Konsistenz und den intensiven Kokosgeschmack sind sie der ideale Snack für Kaffeepausen, Feiertage oder einfach für zwischendurch. Einfache Technik und wenige Zutaten machen dieses Rezept zu einem unvergesslichen Genuss!

Luise Ottmann

Erstellt von

Luise Ottmann

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-16T07:26:47.425Z

Kokosmakronen sind eine traditionelle Süßigkeit, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch ein Genuss für alle Kokosliebhaber darstellt.

Das Geheimnis perfekter Kokosmakronen

Kokosmakronen sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch unglaublich vielseitig. Das Geheimnis einer perfekten Makrone liegt im richtigen Verhältnis von Eiweiß zu Zucker. Dieses Rezept gewährleistet eine ideale Balance, die zu einer zähen, aber luftigen Textur führt. Achten Sie darauf, die Eiweiße gut zu schlagen, damit die Makronen beim Backen aufgehen und die charakteristische Form behalten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Auswahl der Kokosraspel. Flocken oder feine Raspel beeinflussen das Mundgefühl erheblich. Für eine intensivere Kokosnote können Sie auch ungesüßte Kokosraspel verwenden. Diese geben den Makronen ein nussiges Aroma und verhindern, dass sie zu süß werden.

Die Backzeit und die Temperatur sind ebenfalls entscheidend. Jeder Ofen ist unterschiedlich, daher sollten Sie die Makronen während des Backens im Auge behalten. Sobald sie eine goldbraune Farbe angenommen haben, sind sie perfekt. Lassen Sie sie nach dem Backen auf dem Blech auskühlen, damit sie ihre Form behalten.

Variationen der klassischen Kokosmakronen

Obwohl die klassischen Kokosmakronen schon ein Genuss für sich sind, gibt es viele Möglichkeiten zur Abwandlung. Fügen Sie Schokoladenstückchen hinzu, um einen köstlichen Kontrast zur Süße der Kokosnüsse zu schaffen. Einfach die gewünschten Zutaten unter die Eischneemasse heben, bevor Sie die Teelöffelportionen setzen.

Eine andere beliebte Variation ist die Verwendung von Mandeln oder Haselnüssen. Diese können fein gehackt unter die Makronenmasse gegeben werden. Der nussige Geschmack harmoniert wunderbar mit der Süße der Kokosnüsse und verleiht den Makronen einen zusätzlichen Crunch.

Für Fruchtliebhaber bietet es sich an, gefriergetrocknete Erdbeeren oder Himbeeren zu verwenden. Diese kleinen Fruchtexplosionen sorgen für eine zusätzliche Geschmackstiefe und eine tolle Farbe. Einfach die getrockneten Früchte klein mahlen und unter die Kokosraspel mischen.

Zutaten

Für die Zubereitung der Kokosmakronen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 200 g Kokosraspel
  • 2 Eiweiß
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • eine Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Kokosmakronen zuzubereiten:

Eiweiße schlagen

Die Eiweiße mit einer Prise Salz in einer sauberen Schüssel steif schlagen.

Zucker hinzufügen

Langsam den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und weiter schlagen, bis eine feste Eischneemasse entsteht.

Kokosraspel unterheben

Die Kokosraspel vorsichtig unter die Eischneemasse heben, bis alles gut vermischt ist.

Kokosmakronen formen

Mit einem Teelöffel kleine Portionen der Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten goldbraun backen.

Die Kokosmakronen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Tipps zur Aufbewahrung

Um die Frische Ihrer Kokosmakronen zu bewahren, sollten Sie diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie zäh und köstlich. Ideal ist eine Aufbewahrungstemperatur von Raumtemperatur, da sie im Kühlschrank schnell austrocknen können.

Kokosmakronen können auch hervorragend eingefroren werden. Legen Sie die Makronen in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und frieren Sie sie ein. Sobald sie gefroren sind, können Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So haben Sie immer eine süße Versuchung zur Hand, wenn der Heißhunger kommt.

Anlässe für Kokosmakronen

Kokosmakronen sind perfekt für verschiedene Anlässe. Ob zu Weihnachten, Ostern oder Geburtstagsfeiern – diese süßen Häppchen kommen immer gut an. Sie eignen sich hervorragend als Beigabe auf dem Desserttisch oder als süße Überraschung für Gäste.

Auch beim Kaffee oder Tee sind Kokosmakronen ein wahrer Genuss. Ihre zähe Konsistenz ergänzt die Wärme des Getränks perfekt und bietet eine willkommene Abwechslung zu traditionellen Keksen. Überraschen Sie Ihre Freunde bei der nächsten Kaffeetafel mit diesen köstlichen Leckerbissen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kokosmakronen einfrieren?

Ja, die Kokosmakronen lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.

Kokosmakronen Rezept

Genießen Sie zähe Kokosmakronen mit nur 5 Zutaten, die schnell und einfach zuzubereiten sind! Diese köstlichen Häppchen aus Kokos und Ei sind die perfekte süße Versuchung für jeden Anlass. Durch ihre zähe Konsistenz und den intensiven Kokosgeschmack sind sie der ideale Snack für Kaffeepausen, Feiertage oder einfach für zwischendurch. Einfache Technik und wenige Zutaten machen dieses Rezept zu einem unvergesslichen Genuss!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Luise Ottmann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 200 g Kokosraspel
  2. 2 Eiweiß
  3. 100 g Zucker
  4. 1 TL Vanillezucker
  5. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Eiweiße mit einer Prise Salz in einer sauberen Schüssel steif schlagen.

Schritt 02

Langsam den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und weiter schlagen, bis eine feste Eischneemasse entsteht.

Schritt 03

Die Kokosraspel vorsichtig unter die Eischneemasse heben, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 04

Mit einem Teelöffel kleine Portionen der Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 pro Portion
  • Fett: 5 g